Guten Morgen liebe Forumrunde.
Meine Name ist Lars, ich bin 44 Jahre alt, verheiratet (sehr glücklich! ).
Wir haben drei Kinder (und zwei Hunde!). Diese sind 17, 14, und 8 (wird am 25.01. 9 Jahre!) Jahre alt.
Mit unserem Jüngsten kämpfen wir seit geraumer Zeit in der Schule. Er war in der Vorschulklasse, da man ihn mit 6,5 Jahren noch nicht reif genug sah für die 1. Klasse. Nun ist er in der 2. Klasse und im Laufe der Zeit haben sich immer mehr Schwierigkeiten in der Schule und bei den Hausaufgaben zu Hause gezeigt.
Irgendwann waren wir dann soweit, zu erkennen, dass etwas einfach nicht ganz normal ist. Mit unseren beiden älteren Kindern jedenfalls kannten wir derartige Probleme nicht.
Also haben wir über Beziehungen sehr schnell einen Termin bekommen und nach den entsprechenden Tests, Gesprächen und Auswertungen nun seit gestern das Ergebnis.
Es wurde bei unserem Sohn eine leichte Form von ADHS festgestellt.
Wir sind recht froh, dass wir ein Ergebnis und somit einen Status Quo haben und nun gezielt ansetzen können.
Grund für das anmelden hier in diesem Forum ist in erster Linie natürlich der Austausch mit erfahrenen Usern und das beantworten vieler Fragen, die uns nun im Kopf herumschwirren.
Insbesondere die Art und Weise der Therapie - Medikamentengabe oder nicht?
Meine Frau ist Kinderkrankenschwester und war/ist strikt dagegen mit Medikamenten zu arbeiten. Ich war das ebenfalls.
Vor allem meine Meinung dazu entstand weniger aus fundierter Recherche sondern eher aus im Alltag zusammengetragenen Informationsfetzen. Fundiertes Halbwissen also!
Nach unserem Abschlussgespräch gestern mit der Psychologin bin ich/sind wir sicher ein stückweit aufgeklärter, so dass wir jetzt zunächst einmal "belastbare" Informationen sammeln wollen.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch, viel Informationen und noch mehr Erfahrungen...